- Details
Die Zielsetzung der Marke SDK besteht darin, im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft, einen gesellschaftsübergreifenden schonenden Umgang mit Ressourcen zu fördern. Hierbei setzt die Marke SDK auf innovatives und ressourcenschonendes Handeln im Sinne der Abfallhierarchie und engagiert sich in der Förderung der Kreislaufwirtschaft.
- Details
Per Klick zu den ökologisch besten Produkten
Sind Sie auf der Suche nach einem ressourcensparenden Haushaltsgerät, einem energieeffizienten Fahrzeug oder nach einem umweltschonenden Heizsystem? Dann finden Sie konkrete Produktempfehlungen und Ratgeber mit vielen Tipps auf www.oekotopten.lu.
- Details
Elektrogeräte sammeln und verwerten
So machen Sie es richtig!
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten eine ganze Reihe recycelbarer Bestandteile insbesondere Metalle und Kunststoffe. Nutzen Sie für die Entsorgung ihrer Altgeräte autorisierte und durch das System der Hersteller- und Importeure (Ecotrel asbl) zugelassene Entsorgungsunternehmen. So verhalten Sie sich umweltbewusst und verantwortungsvoll.
- Details
Im Rahmen der Kampagne Clever akafen bewirbt die SuperDrecksKëscht® seit 2007 zusammen mit ihren Partnern Chambre des Métiers, Chambre de Commerce, Conféderation Luxembourgeoise du Commerce und Union Luxembourgeoise des Consommateurs umweltfreundliche und abfallarme Produkte im Handel mit dem Hinweis ‘Clever akafen’.
- Details
Innovativ und nachhaltig unterwegs
Das Luxemburger Abfallwirtschaftsgesetz vom 21. März 2012 (Artikel 13, Absatz 3) gibt vor, dass Mehrfamilienhäuser („Residenzen“) mit den notwendigen Einrichtungen ausgestattet werden müssen, die eine getrennte Sammlung der verschiedenen anfallenden Abfallfraktionen/Produkte ermöglichen.
- Details
The EU policy landscape on packaging
To address the growing problem of plastic pollution, the European Union (EU) has decided to ban single-use plastic items for which reasonable alternatives exist, from straws to disposable cutlery, starting in 2021. Up to 500,000 tons of European plastic waste makes its way into our oceans each year, with significant impacts for both human health and the environment. The Single-Use Plastics Directive (SUPD) represents a first step towards curbing plastic pollution and pushing governments, businesses, and society in the direction to a true circular economy.
- Details
Es muss nicht immer neu sein. Leihen und Reparieren können gute Alternativen sein. Es ist ein Weg, Geld zu sparen, ohne auf nützliche Dinge zu verzichten. Wenn man Produkte nur dann ausleiht, wenn sie gebraucht werden, anstatt sie zu kaufen, hat man mehr Platz für andere Dinge und immer das Richtige zur Stelle. Daduch bleiben der Umwelt unnötige Abfallmengen erspart und wir tragen aktiv zu einer Ressourcenschonung bei.
- Details
Bewertung Essensbesteck
Essensbesteck kann überall dort, wo Speisen zum Sofortverzehr vor Ort ausgegeben werden, als Mehrweglösung angeboten werden:
- Details
Energie sparen, Rohstoffeffizienz, Klimaschutz !
Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sind Anschaffungen für mehrere Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein und eine lange Lebensdauer haben. Ausserdem sollen sie sparsam sein. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten in ihrer Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis. Besonders sparsame Geräte sparen deshalb im Laufe der Jahre wesentlich mehr an Strom- und Wasserkosten ein, als sie bei der Anschaffung teurer sind.