Umweltmanagement – Zertifizierung nach ISO 14001
Seit 1999 sind die Aktionen SuperDrecksKëscht® fir Biirger, fir Betriber und SuperFreonsKëscht® zertifiziert nach ISO 14001. Die ISO 14001 ist ein international anerkannter Qualitätsstandard für das Umweltmanagement von Handels-, Dienstleistungs- und gewerblichen Unternehmen. Wesentliches Ziel der ISO 14001 ist die kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems eines Unternehmens, welches sich auf alle Bereiche bezieht, die Umweltauswirkungen haben.
Die SuperDrecksKëscht® hat sich im Rahmen ihres Umweltmanagements verpflichtet, in besonderem, Maßen zur ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft beizutragen. Dabei spielen unter anderem folgende Maßnahmen und Aspekte eine Rolle:
- Energiemanagement
- Einsparung von Rohstoffen,
- Nutzung neuer umweltfreundlicher Verfahren,
- Ausbildung im Umweltschutz
- Prüfung von Umweltauswirkungen,
- Maßnahmen zur Minimierung von Emissionen,
- Umweltschutz bei Lieferanten und Abwicklungspartnern.
Die Umweltpolitik der SuperDrecksKëscht®
Es reicht nicht aus, sich Ziele zu setzen, es müssen auch Maßnahmen ergriffen werden, um diese Ziele zu erreichen. Die konkrete Umsetzung wird vom TÜV-Saarland im dreijährigen Rhythmus überprüft. Die letzte Hauptprüfung fand im Februar 2017 statt und hatte zum Ergebnis, dass alle Forderungen aus dem Umweltmanagementsystem erfüllt wurden.